Häufig gestellte Fragen zum Spartan Race

von Lars am 19.10.2018

Häufig gestellte Fragen zum Spartan Race

Bildquelle: Spartan Race

Ihr wollt es euch in diesem Jahr selbst beweisen und euch dem Spartan Race, einer der härtesten Fitness Challenges überhaupt stellen? Dann solltet ihr euch gezielt vorbereiten und keine Frage unbeantwortet lassen. Wir haben in unserem Ratgeber daher die häufigsten Fragen zum Spartan Race zusammengefasst und geben euch hier die passenden Antworten.

Was ist das Spartan Race?

Das Spartan Race ist weltweit einer der größten und beliebtestes Hindernisläufe überhaupt. Genau genommen handelt es sich beim Spartan Race um eine ganze Serie von Hindernisläufen, die in über 30 Ländern veranstaltet wird. Insgesamt ist das Spartan Race ein Mix aus Hindernislauf und Fitness Challenge zugleich, da der Fitnessaspekt beim Spartan Race eine entscheidende Rolle spielt.

Ist das Spartan Race für Anfänger geeignet?

Da das Spartan Race in drei verschiedene Distanzen unterteilt ist, können an einem Spartan Race natürlich auch Anfänger teilnehmen. Bei dem Hindernislauf für Einsteiger handelt es sich um das sogenannte Spartan Sprint Race, das ca. 5 km lang ist und bei dem auf euch etwa 15 Hindernisse warten. Perfekt also, um ein echter Spartaner zu werden!

Wann und wo findet das Spartan Race 2023 statt?

Das Spartan Race wird in 2023 in Deutschland und Österreich an insgesamt fünf Standorten ausgetragen. Der Startschuss wird 2023 im Januar in Zell-am-See Kaprun (Österreich) gelegt. Im Anschluss folgt das Spartan Race in München, wo ihr im April am Sprint Race teilnehmen könnt. Danach erfolgt im Mai ein erneuter Zwischenstopp in Österreich, wo das Spartan Race in St. Pölten Halt macht. Hier stehen euch ein Sprint & ein Super Race zur Auswahl. Danach folgt das Spartan Race in Oberndorf, wo im September das legendäre Trifecta-Wochenende stattfindet. Zum Abschluss der Saison kehrt das Spartan Race hoffentlich noch einmal in Berlin (Termin steht noch nicht fest) ein und lädt zum großen Finale der Saison ein. Eine detaillierte Übersicht der Termine findet ihr hier in unserem Spartan Race Guide.

Was kostet das Spartan Race?

Ähnlich wie bei anderen Hindernisläufen auch, ist das Spartan Race in verschiedene Distanzen unterteilt, die je nach Länge unterschiedlich bepreist sind. Zudem hängt der Preis auch stark vom Zeitpunkt eurer Buchung ab. Je früher ihr ein Ticket bucht, desto günstiger ist die Teilnahme an einem Spartan Race.

Spartan Sprint Race: +5 km / 20 Hindernisse
Preis: ab 54€

Spartan Super Race: 10 km / 25 Hindernisse
Preis: ab 69€

Spartan Beast Race: +20 km / 25 Hindernisse
Preis: ab 99€

Welcher Laufschuh ist für ein Spartan Race geeignet?

Bei den Laufschuhen unterscheidet sich das Spartan Race nicht von anderen Hindernisläufen. Ihr benötigt einen höchst funktionalen Laufschuh, der leicht sowie wasserdurchlässig ist und über einen extrem guten Grip verfügt. Natürlich sollte der Laufschuh auch sehr robust sein, da er einiges aushalten muss. In unserem Laufschuh Guide für Hindernisläufe geben wir euch einen Überblick über die besten Laufschuhe mit dem stärksten Grip.

Welche Hindernisse gibt es beim Spartan Race?

Die Spartan Race Hindernisse sind körperlich sehr anspruchsvoll und verlangen von euch einiges ab - sowohl mental als auch physisch. Vor allem bei den längeren Distanzen wie dem Beast Race können die Hindernisse zermürbend sein. So müsst ihr zum Beispiel extrem schwere Ketten aus Metall schleppen, Sandsäcke Berge hinauf schleppen oder eine gefühlte Ewigkeit unter Stacheldraht im Schlamm kriechen.

Gibt es beim Spartan Race eine Zeitmessung?

Ja, denn wie es der Name sagt, handelt es sich beim Spartan Race um ein Rennen, bei dem folglich eine Zeitmessung erfolgt.

Was passiert, wenn ich ein Hindernis auslasse oder nicht schaffe?

Auf diese Frage hat das Spartan Race eine einfache Antwort. Bei jedem nicht absolvierten Hindernis müsst ihr 30 Burpees zur Strafe absolvieren. Dies unterstreicht noch einmal den Fitnessgedanken, der beim Spartan Race förmlich zelebriert wird.

Ist das Spartan Race gefährlich?

Ganz ohne Risiko kann ein Hindernislauf nie veranstaltet werden. Dennoch ist das Verletzungsrisiko bei einem Spartan Race etwas geringer, als es bei anderen Hindernisläufen der Fall ist. Dies liegt an der Art der Hindernisse. Während ihr bei anderen Hindernisläufen zum Teil waghalsige Mutproben absolvieren müsst, wird der Fokus beim Spartan Race auf körperlich anstrengende Hindernisse gelegt. Dies führt dazu, dass das Verletzungsrisiko etwas minimiert wird.

Wie sollte ich für das Spartan Race trainieren?

Das Training für das Spartan Race sollte möglichst allumfassend und vielseitig sein. Ihr müsst natürlich in der Lage sein zum Teil lange Strecken laufen zu können, ihr benötigt aber auch viel Kraft und eine außerordentlich gute Cardio. Nur so könnt ihr ein Spartan Race erfolgreich bestreiten. Ohne ein entsprechendes Training ist es also nicht zu empfehlen an einem Spartan Race teilzunehmen, denn sonst wird aus Spaß und einer coolen Herausforderung eine echte Tortur. In unserem Guide zum Training für Hindernisläufe gehen wir noch viel detaillierter auf dieses Thema ein UND stellen euch ein Buch vor, das sich ausschließlich dem Training für ein Spartan Race widmet.

Welche ähnlichen Events gibt es wie das Spartan Race?

Neben dem Spartan Race gibt es noch zahlreiche andere Hindernisläufe bei denen eine Zeitmessung erfolgt und die körperlich anstrengend sind. Zu nennen sind hier insbesondere der Braveheartbattle oder Getting Tough the Race. Alternativ findet ihr hier eine Übersicht zu allen Hindernisläufen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Weitere interessante Informationen zum Spartan Race:

Spartan Race 1x1: Erwecke den Spartaner in dir!
Spartan Race Deutschland / Österreich - Termine & Kosten 2023
Spartan Race Hindernisse
Spartan Race Training und Vorbereitung - top Tipps
Spartan Race Kleidung (Laufschuhe, Handschuhe, Socken)
Spartan Race Trifecta- das Treuprogramm für alle Spartaner

Das könnte Dir auch gefallen

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Du möchtest über neue Laufevents, Gutscheine und Verlosungen informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter! Garantiert kein Spam und jederzeit kündbar!

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Deine Abbestellmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.