von Lars am 22.10.2019
Bildquelle: Rat Race Dirty Weekend
Ihr liebt Hindernisläufe aber wollt bei einer Teilnahme an einem Hindernislauf für euer Geld eine maximale Anzahl an Hindernissen geboten bekommen? Perfekt, wir zeigen euch nicht nur, welche 10 Hindernisläufe in Europa die meisten Hindernisse auffahren, sondern zugleich auch, bei welchen Hindernisläufen das Preis-Leistungs-Verhältnis in Bezug auf die Anzahl der Hindernisse und der Teilnahmegebühr am besten ist.
Als Grundlage diente bei der Recherche immer die längste Strecke bei einem Hindernislauf, ohne doppelte Runden zu zählen. So haben wir es vermieden, das gleiche Hindernis doppelt und dreifach zu zählen. Für uns kam es in dem Vergleich auf die absolute Anzahl der verschiedenen Hindernisse an. Wichtig ist auch, dass wir keine qualitative Beurteilung vorgenommen haben. Ob die Überwindung eines Hügels für euch ein Hindernis darstellt oder nicht, überlassen wir an dieser Stelle euch.
In der folgenden Top 10 haben wir nur die absolute Anzahl an verschiedenen Hindernissen betrachtet.
Platz 1: Rat Race Dirty Weekend
Ort: Burghley (England)
Anzahl an Hindernissen: 200
Platz 2: GETTING TOUGH - THE RACE
Ort: Rudolstadt
Anzahl an Hindernissen: 150
Platz 3: Heraklidenschlacht
Ort: Uelzen
Anzahl an Hindernissen: 130
Platz 4: Iron Viking by Strong Viking
Ort: verschiedene Locations
Anzahl an Hindernissen: 100
Platz 5: Gladiator Run
Ort: Tervuren (Belgien)
Anzahl an Hindernissen: 80
Platz 6: Rock@Man Dirt Run
Ort: Erzberg (Österreich)
Anzahl an Hindernissen: 60
Platz 7: Hell of the Brave, Runterra
Ort: Zeil am Main / Zirndorf
Anzahl an Hindernissen: 50
Platz 8: Celtic Warrior
Ort: Zillingtal (Österreich)
Anzahl an Hindernissen: 43
Platz 9: Suzuki Lake Run, Toughest (Schweden), Motorman Run in Neuenstadt am Kocher, Mud Masters Obstacle Run
Orte: verschiedene Locations
Anzahl an Hindernissen: jeweils 40
Platz 10: Mudder Island auf der Insel Poel, XLETIX
Orte: verschiedene Locations
Anzahl an Hindernissen: jeweils 35
In der folgenden Top 5 haben wir die Anzahl der Hindernisse in Relation zur Teilnahmegebühr gesetzt.
Platz 1: GETTING TOUGH - THE RACE
Ort: Rudolstadt
Anzahl an Hindernissen: 150
Preis pro Hindernis: ca. 0,50€
Platz 2: Heraklidenschlacht
Ort: Uelzen
Anzahl an Hindernissen: 130
Preis pro Hindernis: ca. 0,52€
Platz 3: Gladiator Run in Tervuren
Ort: Tervuren (Belgien)
Anzahl an Hindernissen: 80
Preis pro Hindernis: ca. 0,81€
Platz 4: Skip & Crawl in Villenbach
Ort: Villenbach
Anzahl an Hindernissen: 28
Preis pro Hindernis: ca. 1,07€
Platz 5: Bystopen Attacke in Waake
Ort: Waake
Anzahl an Hindernissen: 30
Preis pro Hindernis: ca. 1,17€
Wichtiger Hinweis zum Schluss:
Ein cooler Hindernislauf besteht natürlich aus viel mehr, als der puren Anzahl an Hindernissen. So kann ein Hindernislauf mit 15 oder 20 wirklich gut durchdachten Hindernissen genialer sein und mehr Spaß machen, als ein Hindernislauf mit über 100 Hindernissen. Auch spielt die Location für einen top Hindernislauf eine extrem wichtige Rolle, genauso wie die Stimmung vor Ort und die gesamte Aufmachung des Geländes. Selbst die Inklusivleistungen wie eine Medaille oder das Finisher Bier sorgen für eine optimale Abrundung des gesamten Erlebnisses. Also, die reine Anzahl an Hindernissen spielt bei einem Hindernislauf eine große Rolle, sollte aber keinesfalls als alleiniges Kriterium für die Auswahl von einem Hindernislauf dienen.