von Lars am 28.10.2018
Trailruns und Bergläufe gehören zu den anspruchsvollsten Laufsportarten. Fernab von Asphalt und begradigten Laufstrecken führen die Wege bei Trailruns und Bergläufen über enge Pfade, Schotterpisten und über Stock und Stein. Vor allem die Laufschuhe sollten daher den extremen Belastungen gewachsen sein. So müssen dir die Laufschuhe einen sicheren Halt bieten, äußerst robust sowie strapazierfähig sein. Wir geben dir hier einen Überblick über die besten Laufschuhe für Trailruns, Bergläufe und Crossläufe.
Natur pur, das ist es, was Teilnehmer an Crossläufen, Trailruns und an Bergläufen begeistert. Umgeben von atemberaubenden Landschaften tauchen die Teilnehmer bei diesen Laufveranstaltungen in eine völlig andere Welt ein - jenseits vom üblichen Großstadtreiben. Dementsprechend rau sind auch die Laufstrecken, die du bei Wind und Wetter zurücklegen musst. Mit einem gewöhnlichen Straßenlaufschuh bist du vor allem bei Trailruns und Bergläufen nicht gut beraten. Deshalb solltest du dir unbedingt einen Laufschuh zulegen, der den Anforderungen bei Offroad-Läufen gewachsen ist.
Der Trailatlon 250 aus dem Hause Inov-8 ist ein wahrer König im Trail Running. Designed wurde der Laufschuh für die härtesten Trails, mit dem Ziel, euch zu maximalen Speed und Grip zu verhelfen. Der Laufschuh ist mit 250 g sehr leicht aber zugleich extrem strapazierfähig, so wie man es von Inov-8 gewohnt ist. Er ist atmungsaktiv, sorgt mit der Power Flow Technologie für eine angenehme Dämpfung und verfügt über ein sehr aggressives Sohlenprofil. Zudem besteht die Sohle aus einem sehr stabilen Material und einer antirutsch Beschichtung. Genau richtig also, damit du dich abseits der Straße sicher und schnell fortbewegen kannst.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Leichtgewicht fürs Gelände"
Du bist ein wahrer Speed Junkie? Dann ist der Inov-8 Terraclaw der ideale Laufschuh für dich. Mit nur 220g ist er extrem leicht und bietet dir damit die nötige Flexibilität, um beim nächsten Trailrun im vorderen Feld mitzulaufen. Der Laufschuh ist für alle Arten von Trails geeignet, von soft bis extrem. Das innovative Schnürsystem bietet dir einen engen, sicheren und vor allem komfortablen Halt. Der Schuh ist atmungsaktiv und die Sohle lässt sich für eine einfache Reinigung herausnehmen. Zudem besteht der Terraclaw 220 aus einem sehr strapazierfähigen Material und zeichnet sich dadurch durch seine Langlebigkeit aus.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Großartiger Laufschuh für minimalistische Trailrunner"
Der Salomon Speedcross Pro ist ein Laufschuh, der Trail Runner und Bergläufer gleichermaßen begeistert. Der Laufschuh überzeugt vor allem unter weichen und nassen Bedingungen mit einer leichtfüßigen Performance und bietet selbst auf nassem Fels einen ausgezeichneten Grip. Mit einem Gewicht von 330 g gehört der Speedcross Pro zwar nicht zu den Leichtgewichten, bietet aber allerhand Komfort. Dazu zählen eine präzise Passform, ein optimaler Grip auf allen Untergründen (Schnee, Matsch, Fels etc.) und eine spezielle Sohle, die das Gefühl für den Untergrund verbessert.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Perfekt fürs Gelände"
Der Asics Fujiattack ist vor allem für feuchte, nasse und durchweichte Trails geeignet. Das Obermaterial ist mit Gore-Tex beschichtet, so dass dein Füße auch bei langen Trailruns trocken bleiben. Ob bergauf oder bergab - schnell oder langsam, mit diesem Laufschuh bist du vor allem bei schlechtem Wetter gut gerüstet. Der Schuh bietet dir zudem ein gutes Bodengefühl und dank des ausgeprägten Sohlenprofils einen zusätzlichen Halt auf matschigen Untergründen. Darüber hinaus ist der Vorfußbereich mit einem Zehenschutz ausgestattet.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Sehr gut"
Der Adidas Kanadia 8 Trail ist nicht nur ein echtes Highlight in Sachen Design, sondern auch im Hinblick auf Funktionalität und Preis. Die spezielle Zwischensohle bietet dir hervorragende Dämpfungseigenschaften und die stabile Außensohle ermöglicht dir einen optimalen Grip in alle Bewegungsrichtungen auf anspruchsvollen Trails. Der Laufschuh ist zudem atmungsaktiv und wiegt gerade einmal 275 g.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Guter Geländeschuh"
Du läufst gerne Abseits vom Asphalt und erkundest tolle Trails in der Natur? Dann ist der Nike Air Zoom Wildhorse 3 ein treuer Begleiter für deine zukünftigen Trail Runs. Der Wildhorse 3 bietet einen stabilen Halt und schützt deinen Vorfußbereich dank einer Platte im rauen Gelände. Die Sohle bietet dir einen hervorragenden Grip und die spezielle Sohlenbeschichtung sorgt für eine optimale Traktion auf nassem Untergrund. Der Laufschuh ist 306g schwer, atmungsaktiv und hat durch den Mesh-Innenschuh eine weiche und bequeme Passform.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Top trailschuh - 56 km ohne Schmerz oder Probleme."
Der Dynafit MS FELINE SL ist ein universeller Laufschuh, der jedem Gelände gewachsen ist. Du kannst mit dem Schuh sicher über matschige Trails, aber auch über Felsen und Schotter im alpinen Gelände fortbewegen. Möglich ist dies durch die VIBRAM Außensohle, die sich jedem Untergrund anpasst. Dabei überzeugt der Laufschuh durch einen hohen Tragekomfort und einer präzisen Passform. Durch das innovative Schnellschnürsystem bleibt euch zudem das lästige Schnürsenkel binden erspart und ein sicherer Halt ist on top gewährt.
Zitat eine Amazon-Käufers: "Besser gehts nicht"
Du kennst bei deinen Trail Runs keine Grenzen? Dann ist der 299g schwere Ultra Endurance von North Face genau der richtige Laufschuh für euch. Die VIBRAM-Megagrip Außensohle bietet euch in allen Geländearten einen sicheren Grip, ganz gleich ob Matsch, Fels oder Schotter. Selbst auf glatten Oberflächen macht der Ultra Endurance eine gute Figur. Mit der integrierten Snake Plate im Vorfußbereich wird euch zudem ein Höchstmaß an Schutz geboten. Selbst Schutz vor lockerem Geröll ist euch mit dem Ultra Endusance Laufschuh garantiert, da die Zunge bei diesem Modell angenäht ist.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Sehr guter Gesamteindruck"
Beim La Sportiva Bushido handelt es sich um einen Trail Running Laufschuh, der sich der Skyrunningwelt widmet und speziell für Wettkämpfe entwickelt wurde. Er ist mit ca. 305 g relativ leicht und bietet mit seinem aggressiven Sohlenprofil einen optimalen Grip in extremen Trails (bergauf und bergab). Die gesamte Konstruktion des Schuhs ist auf maximale Stabilität beim Laufen ausgerichtet, egal auf welchem Untergrund. Dabei steht ein hoher Tragekomfort und Langlebigkeit durch verstärkte Mikrofasern an erster Stelle. Zudem ist der Laufschuh atmungsaktiv und ermöglichet mit einer speziellen Schnürung eine Verteilung der Spannung während des Laufens.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Super federleichter Schuh"
Du suchst einen Trailrunning Laufschuh, der nicht nur großartig aussieht, sondern auch über allerlei technische Finesse verfügt und dich an die Spitze des Teilnehmerfeldes führt? Dann ist der HOKA Speedgoat 2 der perfekte Laufschuh für dich. Sein geringes Gewicht und die spezielle Zwischensohlenkonstruktion ermöglichen dir, dass du dich auch in rauen Trails sehr leichtfüßig bewegen kannst. Zudem verhindert die offene Meshkonstruktion, dass dein Fuß überhitzt, perfekte also, um in Wettkämpfen Vollgas zu geben. Die Vibram MegaGrip Außensohle und die multidirektionalen Stollen sorgen darüber hinaus dafür, dass du auf Untergründen aller Art stets einen hervorragend Halt hast.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Großartig für Trails"
Es lohnt sich für dich auch immer einen Blick in unsere Kategorie "Deals" zu werfen. Hier veröffentlichen wir regelmäßig neue Gutscheine, Rabatte sowie Angebote der führenden Onlineshops. So lassen sich auch bei teureren Laufschuhen fürs Trailrunning & Co. regelmäßig gute Schnäppchen machen.