von Lars am 21.10.2018
Gerade im Herbst und im Winter gehören Laufhandschuhe zu den wichtigsten Accessoires für Läufer. So schützen Laufhandschuhe nicht nur vor spröden Händen, sondern halten auch die unangenehme, eisige Kälte fern. Welche Laufhandschuhe wir dir für den Winter empfehlen können, erfährst du in unserer Top 3 der Laufhandschuhe für den Herbst und Winter.
Um für die winterlichen Laufeinheiten perfekt ausgerüstet zu sein, gehören neben Laufschuhen, Laufmützen, Laufwesten sowie Stirnlampen eben auch Laufhandschuhe zur Grundausrüstung dazu. Schließlich soll der Lauf bei Temperaturen um den Gefrierpunkt oder gar unter 0 Grad Celsius so angenehm wie möglich sein. Schließlich sind die Hände und Finger sehr kälteempfindlich, was das Laufvergnügen ohne Laufhandschuhe stark einschränken kann. Ohne Laufhandschuhe können die Hände bei kaltem Wetter nämlich sehr schnell auskühlen, wodurch mitunter sogar Taubheitsgefühle auftreten können. Zudem trocknet die Haut bei anhaltender Kälteeinwirkung schnell aus, wodurch die Haut spröde und rissig wird. Die Laufhandschuhe selbst gibt es dabei in allen Variationen - von schwarz bis farbenfroh und von günstig bis teuer. Doch welche sind die entscheidenden Faktoren für den Kauf von Laufhandschuhen?
Klar, in erster Linie muss ein guter Laufhandschuh effektiv vor Kälte schützen. Das ist das wichtigste Kriterium überhaupt. Doch, ein guter Laufhandschuh ist auch atmungsaktiv, winddicht, wasserdicht und eignet sich on top auch, um ein Smartphone oder Fitnesstracker zu bedienen. Zudem spürst du einen guten Laufhandschuh im Idealfall nicht einmal wirklich, da er leicht und elastisch ist. Sprich, neben den Kernfunktionalitäten sollte dir ein Laufhandschuh auch ein sehr gutes Tragegefühl bieten. In Summe kommen für einen guten Laufhandschuh also eine Menge Faktoren zusammen, die du beim Kauf beachten solltest.
Sobald das Thermometer bei etwa 5 Grad Celsius stehen bleibt, ist das Tragen von einem Laufhandschuh absolut empfehlenswert. Solang das Thermometer dabei über 0 Grad Celsius aufweist, reichen dünne funktionelle Handschuhe vollkommen aus. Gehst du auch gerne bei Minusgraden laufen, sollten die Laufhandschuhe auch entsprechend gefüttert sein. Dennoch kommt es am Ende natürlich auch auf das individuelle Kälteempfinden an.
Der Name GORE ist der Inbegriff für hochfunktionelle Bekleidung, die den Körper vor Wasser, Wind und Kälte schützt. So sind auch die GORE Running Mythos 2.0 Laufhandschuhe der ideale Begleiter in der kalten Jahreszeit. Auf langen und ausdauernden Strecken bieten sie einen hohen Tragekomfort und ein ausgezeichnetes Feuchtigkeitsmanagement.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Sehr gut bei Wind und Kälte"
Der The North Face Closefit Laufhandschuh ist universell einsetzbar und bietet dir maximalen Schutz, wenn es draußen kalt ist. Zu jeder Jahreszeit kannst du mit dem winddichten Laufhandschuh deine Runde drehen und dich über warme sowie trockene Hände freuen.
Mit dem Salomon Laufhandschuh kannst du deinen Outdoor-Aktivitäten auch in der kalten Jahreszeit bedenkenlos nachgehen. Sie sind super leicht, atmungsaktiv, wärmeisolierend und verfügen über eine top Passform. Zudem ist der Zeigefinger Touchscreen kompatibel, womit du dein Smartphone auch im Winter problemlos bedienen kannst.
Zitat eines Amazon-Käufers: "Tolle Handschuhe - nicht billig aber gut."