Beim Europamarathon handelt es sich um einen Marathon, der über die deutsch-polnische Ländergrenze führt. Als Austragungsort dient die Stadt Görlitz, die unmittelbar an der Grenze zu Polen liegt. Von hier aus machen sich Jahr für Jahr mehrere hundert Teilnehmer auf den Weg, um bis zur polnischen Nachbarstadt Zgorzelec zu laufen. Ausgetragen wird der Europamarathon bereits seit dem Jahr 2004.
Zur Auswahl stehen euch beim Europamarathon in Görlitz gleich vier Laufdistanzen. So könnt ihr beim 5 km langen Lauf, beim 10 km langen Volkslauf, beim Halbmarathon oder beim Hauptlauf, dem Marathon an den Start gehen. Die Laufstrecke führt zum Teil an der Neiße entlang und besteht ausschließlich aus Asphalt. Neben der Laufstrecke selbst müsst ihr beim Marathon zusätzlich etwa 200 Höhenmeter überwinden. Aufgrund der verschiedenen Laufdistanzen, die der Europamarathon im Gepäck hat, können beim Europamarathon sowohl Laufanfänger aber auch sehr erfahrene Läufer an den Start gehen. Für jede der Laufstrecken bildet Görlitz den Start- und Zielpunkt.
Wenn du bei einem Marathon oder einem Halbmarathon an den Start gehst und du eine neue persönliche Bestzeit anstrebst, führt an einem Wettkampfschuh kein Weg vorbei. Diese sind in der Regel nicht nur extrem leicht, sondern verleihen dir bei jedem Schritt auch einen kleinen zusätzlichen Energieschub. Auf einer Laufstrecke, die jenseits der 21 km liegt, können diese beiden Eigenschaften den Unterschied zu einer neuen persönlichen Bestzeit ausmachen. Welche Laufschuhe für Marathons und Halbmarathons besonders geeignet sind, erfährst du hier.
11.06.2023
Görlitz, Deutschland
Elisabethstraße
Görlitz
Halbmarathon, Marathon, Volkslauf
Asphalt
Noch keine Europamarathon in Görlitz 2023 Ergebnisse vorhanden.
Noch keine Europamarathon in Görlitz 2023 Fotos vorhanden.
Diese Läufe in Sachsen könnten Dir auch gefallen!
15.10.2023
Dresden, Deutschland
30 km / 50 km
22.10.2023
Dresden, Deutschland
10,55 km / 21 km / 42,195 km
31.12.2023
Bautzen, Deutschland
2,5 km / 5,3 km / 10,6 km