Der Fulda Marathon in Hessen feiert in diesem Jahr sein 29-jähriges Jubiläum und heißt Anfang September jedes Jahr deutlich über 2.000 Starter willkommen. Das kuriose am Fulda Marathon ist die Tatsache, dass der Hauptlauf ein Halbmarathon und kein Marathon ist. Neben dem Halbmarathon könnt ihr euch auch noch für einen 10 km langen Stadtlauf anmelden. Beide Läufe können entweder im Team oder als Einzelläufer absolviert werden.
Während der 10 km lange Stadtlauf ausschließlich durch die Barockstadt Fulda führt, könnt ihr beim Halbmarathon auch das Landschaftsbild an der Stadtgrenze von Fulda genießen. Als echter Citylauf kommt ihr dabei natürlich auch an zahlreichen Sehenswürdigkeiten wie dem Dom, dem Barockviertel oder dem Schlossgarten vorbei. Das Streckenprofil ist insgesamt sehr flach, womit ihr beim Fulda Marathon durchaus auch an einer neuen Bestzeit arbeiten könnt. Start und Ziel befinden sich im Stadion der Stadt Fulda.
Wenn du im Sommer an einem Halbmarathon oder einem Marathon teilnimmst, bist du für eine lange Zeit auch der starken Sonnenstrahlung ausgesetzt. Vor allem für die Augen kann dies sehr anstrengend und auch schädlich sein. Damit deine Augen optimal vor der UV- und Sonnenstrahlung geschützt sind, solltest du daher unbedingt eine spezielle Laufbrille tragen, die nur für Läufer entwickelt wurde. Welche Laufbrillen wir dir empfehlen und wodurch sich gute Laufbrillen auszeichnen, erfährst du hier.
17.09.2023
Fulda, Deutschland
Stadion der Stadt Fulda
Johannisstraße 45
36041 Fulda
Citylauf, Halbmarathon, Volkslauf
Asphalt
Noch keine Fulda Marathon 2023 Ergebnisse vorhanden.
Noch keine Fulda Marathon 2023 Fotos vorhanden.
Diese Läufe in Hessen könnten Dir auch gefallen!
29.10.2023
Frankfurt am Main, Deutschland
42,195 km
31.12.2023
Frankfurt am Main, Deutschland
10 km
31.12.2023
Kaufungen, Deutschland
7,7 km
31.12.2023
Griesheim, Deutschland
5 km / 10 km