16.09.2023 in Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Bildquelle: GORE-TEX Transalpine Run
Der Transalpine Run in Oberstdorf kennt keine Grenzen! In nur 8 Tagen durchquert ihr 4 Länder und habt dabei das Gefühl unendlich viele Höhenmeter hinter euch gelassen zu haben. Damit zählt der Transalpine Run zu den spektakulärsten Running-Events überhaupt. Mit einer Strecke von 250km ist der ransalpine Run nur für die ganz zähen unter euch gedacht, die auf der Suche nach einer sportlichen Grenzerfahrung sind!
Der Transalpine Run in Oberstdorf gehört zu den spektakulärsten Berg- und Trailläufen überhaupt. Jedes Jahr melden sich beim Transalpine Run ca. 300 zweier Teams aus 32 verschiedenen Nationen an. Einmal gestartet heißt es täglich ca. 30 km Weg zurückzulegen, 4 Länder zu durchqueren (Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien), ca. 15.000 Höhenmeter hinter sich zu lassen und in der Spitze auf 2.667 m aufzusteigen. Dabei seid ihr allen erdenklichen Witterungsbedingungen ausgesetzt und doch schaffen es im Schnitt 75 % der Teilnehmer ins Ziel.
Ausrüstung:
Trailrunning-Schuhe
Mit entsprechender Profilsohle, die für das Laufen im alpinen Gelände geeignet ist.
Notfallausrüstung + Laufrucksack
Jedes Team muss eine Notfallausrüstung und einen Laufrucksackmit sich führen.
Mobiltelefon & Trailbook
Für den Fall der Fälle sind das Mitführen eines Mobiltelefons und eines Trailbooks Pflicht.
Mütze und Handschuhe
In diesen Höhen kann es ziemlich kalt werden, daher sind Mütze und Handschuhe Pflicht.
Trinkgurt oder Trinkrucksack
Bevor Ihr an den Start geht müsst Ihr nachweisen, dass Ihr 1 Liter Wasser mit Euch führt. Am besten eignen sich hier Trinkgurte oder Trinkrucksäcke.
Laufbekleidung
Ihr solltet lange und kurze Laufbekleidung tragen, die aus leichtem atmungsaktiven Material besteht, feuchtigkeitsregulierend ist und Euch warm hält. Daneben gehört Regenbekleidung zur Grundausstattung.
Weitere empfehlenswerte Ausstattung
Stirnlampe für die Dunkelheit, GPS-Gerät, Teleskopstöcke, Creme gegen Wundscheuern und Blasen, zusätzliche Verpflegung
Bergläufer sind mit einem Problem bestens vertraut: kleine Steinchen, die während des Laufs irgendwie den Weg in den Laufschuh finden und so eine Zwangspause erforderlich machen. Mit Gamaschen kannst du diesem Problem für immer ein Ende setzen und fortan unbeschwert deine Laufrunde abseits der Straße drehen oder einen Wettkampf bestreiten. Welche Gamaschen wir dir empfehlen, erfährst du hier.
16.09.2023
Garmisch-Partenkirchen, Deutschland
Garmisch-Partenkirchen
Deutschland
Berglauf, Ultralauf
Berge, Hügel, Gestein, Geröll
Die offiziellen Transalpine Run in Garmisch-Partenkirchen 2023 Ergebnisse findest Du hier.
Die offiziellen Transalpine Run in Garmisch-Partenkirchen 2023 Fotos findest Du hier.
Diese Läufe in Bayern könnten Dir auch gefallen!
03.10.2023
Landsberg, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
30.09.2023
Ettal, Deutschland
6 km / 10 km
08.10.2023
Wunsiedel, Deutschland
9 km / 18 km
08.10.2023
München, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
08.10.2023
Lindau, Deutschland
10,5 km / 21,1 km / 42,195 km