Huttwil Trailrun

13.09.2024 in Huttwil, Schweiz

Huttwil Trailrun

Bildquelle: Huttwil Trailrun

Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr kehrt der Huttwil Trailrun (Schweiz) in diesem Jahr erneut nach Huttwil zurück. Die Besonderheit: Der Huttwil Trailrun führt euch nicht durch irgendein beliebiges Offroad Gelände, sondern auf der Original-Bikestrecke der «ÖKK BIKE REVOLUTION» entlang, die sonst für satte Cross-Country Mountainbiking Action steht. Damit kommt ihr beim Huttwil Trailrun in den Genuss von einer extrem abwechslungsreichen Laufstrecke, die euch alles abverlangen wird.

Zur Auswahl stehen euch beim Huttwil Trailrun gleich zwei Laufdistanzen. So könnt ihr zwischen dem KURZ-Trail mit einer Distanz von 4,4 km (195 Höhenmeter) und dem HUTTWIL-Trail mit einer Distanz von 8,8 km (390 Höhenmeter) wählen. Da es sich bei der Laufstrecke um einen Rundkurs handelt, müsst ihr bei der Königsdisziplin gleich zwei Runden dieser extrem anspruchsvollen Laufstrecke absolvieren. Wie anspruchsvoll die Laufstrecke ist, zeigt sich schnell daran, dass die einzelnen Streckenabschnitte Namen wie «Rockgarden», «Hillclimb» oder die «Herzschlagrampe» tragen. Damit solltet ihr bei einer Teilnahme am Huttwil Trailrun definitiv über ein Grundmaß an Erfahrung im Trailrunning verfügen, um dieser Laufstrecke gewachsen zu sein.

Für die Kids und die Minis wird zudem ein 700 m und ein 2.000 m langer Lauf angeboten, damit sich auch die jüngsten am Trailrunning versuchen können.

Top Tipps für einen erfolgreichen Trailrun

Als Trailrunner oder Bergläufer bewegst du dich oft in unwegsamen bzw. alpinem Gelände, was den Einsatz von Trekking-Stöcken erforderlich macht. Zum einen entlasten Trekking-Stöcke in schwierigen Passagen deine Muskulatur und Gelenke, zum anderen verhelfen sie dir zur mehr Sicherheit, wenn du dich zügig auf unebenen Gründen im alpinen bzw. bergigen Gelände bewegst. Da auf Trekking-Stöcke mitunter eine hohe Belastung einwirkt, solltest du auf keinen Fall bei der Qualität Abstriche machen. Welche Systeme es für Trekking-Stöcke gibt und welche Trekking-Stöcke wir dir für Trailruns und Bergläufe empfehlen, erfährst du hier.


Datum

13.09.2024


Veranstaltungsort

Huttwil, Schweiz


Anschrift

Campus Perspektiven
4950 Huttwil


Distanzen / Wettbewerbe

  • 4,4 km, Startgebühr: 20 CHF
  • 8,8 km, Startgebühr: 25 CHF

Kategorie(n)

Trailrun


Boden / Gelände

Berge, Hügel, Gestein, Geröll, Wiese, Matsch


Homepage

https://www.trailrun-huttwil.ch


Obstacle City Run Göttingen 2024

Ergebnisse

Noch keine Huttwil Trailrun 2024 Ergebnisse vorhanden.


Fotos

Noch keine Huttwil Trailrun 2024 Fotos vorhanden.

Du warst dabei?

Lass andere Läufer an Deinen Eindrücken vom Huttwil Trailrun teilhaben!





Durch Abschicken der Bewertung versicherst Du, dass Du am Lauf teilgenommen hast, nur korrekte Angaben gemacht und die Nutzungsbedingungen von Trophy Runners akzeptiert hast. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO findest Du hier.

Mehr Läufe in der Schweiz

Diese Läufe in der Schweiz solltest Du Dir nicht entgehen lassen!

Obstacle Run in Wettingen

25.05.2024

Obstacle Run in Wettingen

Limmattal, Schweiz

2,5 km / 10 km / 20 km

11.12.2023

Zürcher Silvesterlauf

Zürich, Schweiz

5,5 km / 8,55 km

01.01.2024

Neujahrsmarathon Zürich

Zürich, Schweiz

10,5 km / 21,1 km / 42,195 km

20.01.2024

Swiss Snow Walk & Run in Arosa

Arosa, Schweiz

6,1 km / 12 km / 16,8 km / 21,1 km

17.02.2024

Lozärner Cross in Luzern

Luzern, Schweiz

6 km

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Du möchtest über neue Laufevents, Gutscheine und Verlosungen informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter! Garantiert kein Spam und jederzeit kündbar!

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Deine Abbestellmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.