Crow Mountain Survival in Bremen
Bremen, Deutschland
4 km / 8 km / 12 km
10. Juni 2018 in Wulsbüttel, Deutschland
6 Meinungen zum Lauf
© Foto: Suzuki Lake Run Bremen
Die Suzuki Lake Run Mud Edition in Wulsbüttel bei Bremen ist ein Teil einer ganzen Serie, die aus 5 Hindernisläufen besteht. Als Location dient wie im Vorjahr der Hoope Park, der vor allem den Freunden des Offroad-Motorsports ein Begriff sein dürfte. Suzuki Lake Run Bremen - der härteste Lauf in Bremen!
Die Suzuki Lake Run Mud Edition findet in diesem Jahr bereits zum vierten mal in Wulsbüttel bei Bremen statt. Wo sonst PS starke Cross Motorräder durch die Gegend jagen, muss bei diesem Hindernislauf die reine Muskelkraft herhalten, um diesen anspruchsvollen Parcours zu überwinden. Neben den zahlreichen künstlichen Hindernissen ist die Strecke des Suzuki Lake Run Bremen mit einer Vielzahl von natürlichen und künstlichen Hindernissen gespickt.
Als Laufschuh empfehlen wir Dir einen Laufschuh, der speziell für Crossläufe und Trail Runs entwickelt wurde. Hier gelangst Du zu unseren Top 10 der besten Laufschuhe für Crossläufe. Zudem findest Du hier eine Übersicht der besten Laufsocken.
Lass andere Läufer an Deinen Eindrücken vom Suzuki Lake Run bei Bremen – Mud Edition teilhaben!
6 Kommentare
Waldemar am 11. Oktober 2015 um 11:34 Uhr
Ca. 4km Rundkurs mit 22 Hindernissen [ 20km = 110 Hindernisse]
Der Lauf ist sehr anspruchsvoll, nichts für Anfänger. Viele Läufer haben ihren Run abgebrochen
Sebastian am 11. Oktober 2015 um 12:32 Uhr
Da ich bereits am Möhnesee schon dabei gewesen war und mich rechtezitig angemeldet hatte, betrug die Startgebühr nur 20€ (für die 20km), ein UNSCHLAGBARES Preis-Leistungs-Verhältnis!
Man musste je nach Streckenlänge den Rundkurs (4km mit 22Hindernissen) mehrmals bezwingen. Auf der Motorcrossstrecke gab es ALLES was das Hindernisläuferherz höher schlagen lässt. Ordentlich viel Schlamm, unterschiedlichste Hindernisse, 3 kurze Schwimmstrecken und das Wetter spielte auch mit. Ich war definitiv positiv überrascht gewesen und werde auch nächstes Jahr dort wieder starten. Er hat mir besser gefallen als die große Schwetser am Möhnesee (und anstrengender war er auch)!!!
- am 12. Oktober 2015 um 09:31 Uhr
klasse Strecke, super Umgebung!
Da die Strecke trotz „Fladderband“ sehr undurchsichtig war, hätte man etwas mehr „Strecken- Personal“ gebrauchen können! Einige haben, sicher aus Unwissenheit, leider Abkürzungen genommen!
Lars am 14. März 2016 um 19:41 Uhr
klasse Strecke, super Umgebung!
Top Herausforderung.
Kenan am 14. Mai 2016 um 11:01 Uhr
Laut lake-run.de findet das Rennen am 5. Juni statt!
Lars am 14. Mai 2016 um 20:44 Uhr
Danke für den Hinweis. Haben es direkt geändert! Sportliche Grüße