Bergläufe in der Schweiz

Bergläufe in der Schweiz 2024: Termine für Bergläufe in der Schweiz auf einen Blick. Mit unserem Laufkalender verpasst ihr 2024 garantiert keinen Berglauf in der Schweiz mehr!

Bergläufe in der Schweiz

Wir haben 8 Bergläufe in der Schweiz für 2023 und 2024 gefunden.

20.01.2024

Swiss Snow Walk & Run in Arosa

Arosa, Schweiz

6,1 km / 12 km / 16,8 km / 21,1 km

09.06.2024

Scenic Trail in Tesserete

Tesserete, Schweiz

4,5 km / 18 km / 27 km / 54 km / 113 km

23.06.2024

Aletsch Halbmarathon

Wallis, Schweiz

21,1 km

2

06.07.2024

Gornergrat Zermatt Marathon

St. Niklaus, Schweiz

21,1 km / 42,195 km / 45,595 km

21.07.2024

Eiger Ultra Trail in Grindelwald

Grindelwald, Schweiz

16 km / 35 km / 51 km / 101 km

27.07.2024

Davos X-Trails

Lenzerheide, Schweiz

10 km / 23 km / 43 km / 68 km

09.08.2024

Swiss Alps 100 in Fiesch

Fiesch, Schweiz

50 km / 100 km / 160 km

11.08.2024

Engadiner Sommerlauf

Sils, Schweiz

6,6 km / 12 km / 25,5 km

1

Ebenso wie Österreich, zählt auch die Schweiz zu einem Naturparadies für Bergläufer. Kaum ein Land auf dieser Welt verfügt auf so kleinem Raum, über so viele Gebirgszüge wie die Schweiz. Zu den berühmtesten Gebirgszügen der Schweiz zählen die Alpen, die Walliser Alpen, die Berner Alpen oder das Jura-Gebirge. All diese Gebirge beheimaten mit dem Matterhorn (4.478 m), der Dufourspitze (4.634 m), dem Eiger (3.970 m) oder dem Gornergratt die höchsten Berge in Europa. Da ist es auch kein Wunder, dass sich etliche Veranstalter von Bergläufen in der Schweiz tummeln, um diese einzigartigen geographischen Gegebenheiten für beeindruckende Bergläufe zu nutzen. So könnte ihr euch bei den allermeisten Bergläufen über unglaublich schöne Landschaften und traumhafte Panoramen freuen, die ihr so garantiert noch nie gesehen habt. Bei aller Schönheit muss natürlich dennoch gesagt sein, dass es die Bergläufe in der Schweiz meist in sich haben. Nicht nur das Terrain ist meist sehr rau, auch die zu überwindenden Höhenmeter schrauben sich sehr schnell in den Tausender-Bereich. So zum Beispiel beim Matterhorn Ultraks in Zermatt, der auf der längsten Distanz gleich mit 3.600 Höhenmeter daherkommt. Man muss wahrlich kein Prophet sein, um zu verstehen, dass diese Art von Bergläufen nur etwas für die absoluten Profis unter den Bergläufern ist. Natürlich bieten die meisten Veranstalter von Bergläufen auch kleinere Laufdistanzen an, um Anfängern oder fortgeschrittenen Läufern den Einstieg im Berglauf zu ermöglich und trotzdem ein grandioses Berglauf-Erlebnis zu haben. 

Wir geben unser Bestes, den Laufkalender für Bergläufe in der Schweiz stets aktuell zu halten und mit Terminen für neue Bergläufe zu bestücken. Sollte dennoch ein Berglauf in unserem Laufkalender für die Schweiz fehlen, könnt ihr uns gerne eine kurze E-Mail mit der entsprechenden Info zukommen lassen.

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Du möchtest über neue Laufevents, Gutscheine und Verlosungen informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter! Garantiert kein Spam und jederzeit kündbar!

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Deine Abbestellmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.