Charity Runs / Spendenläufe 2022: Termine für Charity Runs und Spendenläufe in Deutschland und Europa auf einen Blick. Mit unserem Laufkalender verpasst ihr 2022 garantiert keinen Charity Run mehr!
Lass Dir diese beliebten Laufveranstaltungen nicht entgehen!
Jetzt aber schnell noch anmelden - diese Charity Runs starten demnächst!
07.07.2022
Ingolstadt, Deutschland
5,5 km
08.07.2022
Ulm, Deutschland
2,5 km
09.07.2022
Zürich, Schweiz
5 km
09.07.2022
Langenzenn, Deutschland
8 km / 16 km / 20 km
10.07.2022
München, Deutschland
2,5 km / 5 km / 10 km
Diese Charity Runs fanden kürzlich statt - jetzt Ergebnisse und Fotos checken!
02.07.2022
Mannheim, Deutschland
5 km
01.07.2022
Brixen, Italien
4,195 km
29.06.2022
Berlin, Deutschland
5,5 km
25.06.2022
Frankfurt am Main, Deutschland
5 km
24.06.2022
Saarbrücken, Deutschland
5,5 km
Wir haben 57 Charity Runs für 2022 und 2023 gefunden.
07.07.2022
Ingolstadt, Deutschland
5,5 km
08.07.2022
Ulm, Deutschland
2,5 km
09.07.2022
Zürich, Schweiz
5 km
09.07.2022
Langenzenn, Deutschland
8 km / 16 km / 20 km
10.07.2022
München, Deutschland
2,5 km / 5 km / 10 km
15.07.2022
Duisburg, Deutschland
5 km
16.07.2022
Ischgl, Österreich
11,2 km / 29,9 km / 42,195 km
16.07.2022
München, Deutschland
5 km
17.07.2022
Beiseförth, Deutschland
5 km / 10 km / 20 km
23.07.2022
Schönbuch, Deutschland
2,5 km / 5 km / 7,5 km
30.07.2022
Stuttgart, Deutschland
5 km
11.08.2022
Aachen, Deutschland
5,2 km
14.08.2022
Stadtoldendorf, Deutschland
5 km
18.08.2022
Bonn, Deutschland
5,7 km
19.08.2022
Köln, Deutschland
5 km / 10 km
27.08.2022
Gargellen, Österreich
8,5 km
27.08.2022 bis 28.08.2022
Virtuell / Ortsunabhängig
500 m / 1,5 km / 2,5 km / 5 km / 7,5 km / 10 km / 15 km / 21 km / 42 km
02.09.2022
Saarlouis, Deutschland
6 km
03.09.2022
Simmerath, Deutschland
5 km
03.09.2022
Caernarfon , Großbritannien
32 km
04.09.2022
St. Pölten, Österreich
2,5 km / 5,2 km / 9,8 km
04.09.2022
Hamburg, Deutschland
5 km
04.09.2022
Siegen, Deutschland
2,2 km / 4,4 km / 6,6 km
10.09.2022
Dresden, Deutschland
5 km / 10 km
11.09.2022
Lugano, Schweiz
5 km / 9 km / 10 km / 21,1 km
11.09.2022
Münster, Deutschland
6 km / 10 km / 42,195 km
12.09.2022
Mönchengladbach, Deutschland
5,2 km
16.09.2022
Mannheim, Deutschland
6 km
16.09.2022
Thurnau, Deutschland
5 km
17.09.2022
Duisburg, Deutschland
5 km / 10 km
17.09.2022
Köln, Deutschland
5 km / 10 km
17.09.2022
Wien, Österreich
5 km
18.09.2022
Velten, Deutschland
4 km / 8 km / 12 km
18.09.2022
Wien, Österreich
1,5 km
20.09.2022
Wien, Österreich
5 km
23.09.2022
Aachen, Deutschland
4,8 km / 7,2 km / 9,6 km
25.09.2022
Bonn, Deutschland
5 km / 10 km
25.09.2022
Sinsheim, Deutschland
5 km / 10,6 km / 21,4 km / 33 km / 50 km
25.09.2022
Köln, Deutschland
5 km
25.09.2022
Arnheim, Niederlande
10 km / 15 km / 20 km / 25 km
02.10.2022
Traun, Österreich
5 km / 10 km
03.10.2022
Hamburg, Deutschland
12,3 km
08.10.2022
Witzenhausen, Deutschland
21,1 km / 42,195 km / 57 Km / 100 km
16.10.2022
Düsseldorf, Deutschland
21 km
30.10.2022
Lucerne, Schweiz
10 km / 21 km / 42,195 km
04.12.2022
Tübingen, Deutschland
10 km / 21,1 km
11.12.2022
Zürich, Schweiz
5,5 km / 8,55 km
19.12.2022
Altach, Österreich
6 km / 12 km
31.12.2022
Bonn, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2022
Seekirchen, Österreich
5,8 km
31.12.2022
Werl, Deutschland
5 km / 15 km
31.12.2022
Fischerhude, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2022
Nürnberg, Deutschland
5 km / 10 km
07.05.2023
Wien, Österreich
10 km / 20 km / 30 km / 40 km / 50 km / 60 km
07.05.2023
Zug, Schweiz
10 km / 20 km / 30 km / 40 km / 50 km
07.05.2023
München, Deutschland
10 km / 20 km / 30 km / 40 km / 50 km / 60 km
11.06.2023
Bern, Schweiz
1,6 km / 5 km / 10 km
Entdecke alle Charity Runs in Deutschland und Europa!
Spendenläufe erleben in den letzten Jahren ein enormes Wachstum. Die Bevölkerung wird immer achtsamer und jeder möchte seinen Beitrag zum guten Zweck liefern. Neben dem Grundgedanken des Spenden Sammelns geht es bei Charity Runs natürlich auch generell um den Gesundheitsgedanken und sich fit und vital durch die Bewegung zu halten.
Der Hintergrund von Spendenläufen ist es, Aufmerksamkeit für gesundheitliche oder gesellschaftliche Themen zu erlangen, die vielleicht nicht jeden von uns direkt betreffen. Ob es um Krankheiten geht oder um Spendenaktionen für Hilfsorganisationen, die Länder und Menschen in der Dritten Welt unterstützen – der Bereich der Spendenläufe ist sehr vielfältig.
Inzwischen gibt es unzählige Spendenläufe, bei denen Geld für soziale Projekte, Hilfsorganisationen oder die Forschung in verschiedensten Gesundheitsbereichen gesammelt wird. Besonders im Segment der Frauenläufe erleben Charity Runs einen Boom. Meist wird bei diesen Veranstaltungen für die Brustkrebsforschung gesammelt.
Den ersten Spendenlauf gab es 1969 in North Dakota in den USA. Das war der CROP Hunger Walk, bei dem auf die Hungersnot in einigen Ländern der Welt aufmerksam gemacht und Spenden gesammelt wurden.
Der größte Spendenlauf ist der Oxfam Trailwalker. Dieser wird in 9 Ländern ausgeführt und hat das Ziel, Armut auf der Welt zu bekämpfen und entsprechende Länder zu unterstützen.
Das Prinzip eines Charity Runs ist simpel – es wird Geld für einen guten Zweck gesammelt. Bei großen Spendenläufen wirken meist große Unternehmen als Sponsoren. Diese spenden große Summen und sorgen außerdem dafür, dass die Kosten für die Durchführung des Events gedeckt sind. Alle Einnahmen in Form der Startgebühr werden in der Regel zu 100 % gespendet. Die Mitarbeiter eines solchen Events arbeiten ehrenamtlich, sodass die Kosten so gering wie möglich gehalten werden und eine möglichst hohe Spendensumme zusammenkommt.
Meist sind bei Charity Runs Strecken zwischen 3 und 10 Kilometern zu absolvieren, sodass jeder mitmachen kann. Es gibt aber auch vereinzelt Veranstaltungen, bei denen Marathonstrecken oder sogar Ultra-Marathon-Strecken zurückgelegt werden, um für den guten Zweck zu sammeln.
Inzwischen gibt es auch viele kleine Spendenläufe, wie zum Beispiel von Schulen. Diese veranstalten oft anstelle der Bundesjugendspiele einen Spendenlauf um regionale Projekte oder Partnerschaften in der Dritten Welt zu unterstützen. So wird schon bei Jugendlichen das Bewusstsein geschärft, dass es Menschen auf der Welt gibt, denen es nicht so gut geht, wie einem selbst und es sich lohnt diese zu unterstützen.
Oben auf dieser Seite haben wir alle Charity Runs für dich in einer Liste übersichtlich dargestellt. Du findest dort die wichtigsten Informationen zu jedem Lauf und kannst dir ein passendes Event für dich heraussuchen.
Die 5 bekanntesten Spendenläufe stellen wir dir aber nun noch einmal genauer vor und erklären dir worum es bei jedem einzelnen Lauf geht.
Brocken Challenge
Die Brocken Challenge ist ein Spendenlauf in Form eines Ultra-Marathons für den guten Zweck. Eine Strecke von circa 80 km führt von Göttingen über 1.900 Höhenmeter bis auf den Gipfel des Brockens. Dieser Spendenlauf findet im Februar statt und stellt die Läufer vor extreme Herausforderungen bei winterlichen Bedingungen.
Herzlauf
Der Herzlauf ist eine Spendenlauf-Serie in Österreich. Austragungsorte sind in der Steiermark, im Vorarlberg, in Wien, in Tirol und in Oberösterreich. Die Spenden gehen zu 100 % an die Organisation Herzkinder Österreich und kommen damit herzkranken Kindern zugute. Du kannst zwischen verschiedene Distanzen von 3 bis 10 km wählen.
Avon Frauenlauf
Der Avon Spendenlauf ist der größte in Deutschland und nur für Frauen. 10.000 Läuferinnen absolvieren eine Strecke von 5 km. So ist es Frauen jeden Fitnesslevels möglich daran teilzunehmen. Gesammelt werden Spenden für die Brustkrebsforschung. Bereits 1984 fand dieser Lauf das erste Mal statt und die rosa oder pinkfarbenen Laufshirts verwandeln die Strecke in ein prächtiges Farbenmeer.
ING DiBa Marathon
Der ING DiBa Marathon wird jedes Jahr anlässlich des Welt-Down-Syndrom-Tages in Fürth in Bayern veranstaltet. Etwa 1.000 Läufer gehen seit 2011 an den Start, um die Berührungsängste zwischen Läufern mit und ohne Behinderung abzubauen. Vom 6-km-Lauf bis hin zum Ultramarathon gibt es verschiedene Distanzen und für jeden ist etwas Passendes dabei. 100 % der Spenden gehen dabei an die Down-Syndrom-Beratungsstelle.
Wings for live World Run
Dieser Spendenlauf wird an 12 Orten auf der ganzen Welt parallel gestartet. Der Startschuss fällt exakt zur gleichen Zeit, egal ob es Nachts oder Tags ist. In Deutschland findet dieses Event in Wuppertal und München statt und es werden Spenden für die Rückenmarksforschung gesammelt. Der Leitsatz dieses Events lautet: „Laufen für die, die es nicht können.“
Die Besonderheit am Wings for live World Run ist, dass es keine fixe Ziellinie gibt, sondern hinter den Läufern ein Auto startet, das sogenannte Catcher Car, welches die bewegliche Ziellinie darstellt. Es startet 30 Minuten nach den Läufern und erhöht in konstanten Intervallen seine Geschwindigkeit. Wirst du von diesem Auto überholt, dann ist dein Lauf abgeschlossen und du kannst feiern, wie viele Kilometer du geschafft hast.
Hast du bereits an einem Spendenlauf teilgenommen? Dann teile gerne deine Erfahrungen mit uns und bewerte oder kommentiere den entsprechenden Lauf in unserer Liste.