Volksläufe in Deutschland

Volksläufe in Deutschland 2023: Termine für Volksläufe in Deutschland auf einen Blick. Mit unserem Laufkalender verpasst ihr 2023 garantiert keinen Volkslauf mehr!

Beliebte Volksläufe in Deutschland

Lass Dir diese beliebten Laufveranstaltungen nicht entgehen!

Volksläufe in Deutschland

Wir haben 48 Volksläufe in Deutschland für 2023 und 2024 gefunden.

24.09.2023

Ahrsteig Hero Run in Aremberg

Aremberg-Blankenheim, Deutschland

11 km / 30 km

24.09.2023

Volkslauf Alstertal in Hamburg

Hamburg, Deutschland

10 km / 21,1 km

24.09.2023

Sportscheck RUN Dresden

Dresden, Deutschland

5 km / 10 km

1

30.09.2023

Kap Arkona Lauf in Breege

Breege, Deutschland

10 km / 21,1 km

1

30.09.2023

König Ludwig Lauf in Ettal

Ettal, Deutschland

6 km / 10 km

01.10.2023

swb Marathon Bremen

Bremen, Deutschland

10 km / 21,1 km / 42,195 km

03.10.2023

Sanddornlauf auf Langeoog

Langeoog, Deutschland

5 km / 10,55 km / 21,1 km

Hardys Stadtlauf in Landsberg

03.10.2023

Hardys Stadtlauf in Landsberg

Landsberg, Deutschland

5 km / 10 km / 21,1 km

2

08.10.2023

SPARKASSE 3 Länder Marathon am Bodensee

Lindau, Deutschland

10,5 km / 21,1 km / 42,195 km

08.10.2023

Schwarzwald Marathon in Bräunlingen

Bräunlingen, Deutschland

10 km / 21,1 km / 42,195 km

08.10.2023

Generali München Marathon

München, Deutschland

10 km / 21,1 km / 42,195 km

08.10.2023

Magdeburg Marathon

Magdeburg, Deutschland

10 km / 21,1 km / 42,195 km

15.10.2023

The Great 10K Berlin

Berlin, Deutschland

10 km

2

15.10.2023

Oldenburg Marathon

Oldenburg, Deutschland

5 km / 10 km / 21,1 km / 42,195 km

15.10.2023

Bottwartal Marathon in Steinheim an der Murr

Steinheim an der Murr, Deutschland

10 km / 21,1 km / 32,7 km / 42,195 km / 54,8 km

15.10.2023

Stadtwerke Lübeck Marathon

Lübeck, Deutschland

10 km / 21,1 km / 42,195 km

22.10.2023

Müggelsee Halbmarathon in Berlin

Berlin, Deutschland

5 km / 10 km / 21,1 km

2

22.10.2023

Dresden Marathon

Dresden, Deutschland

10,55 km / 21 km / 42,195 km

05.11.2023

Herbstlauf in Rostock

Rostock, Deutschland

2,5 km / 5 km / 7,5 km / 10 km

31.12.2023

Silvesterlauf Kühlungsborn

Kühlungsborn, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Kölner Silvesterlauf

Köln, Deutschland

5 km / 10 km

1

31.12.2023

Silvesterlauf Seeburger See

Bernshausen, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Silvesterlauf München

München, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Forchheimer Silvesterlauf

Rheinstetten, Deutschland

10 km

31.12.2023

Silvesterlauf Fischerhude

Fischerhude, Deutschland

5 km / 10 km

1

31.12.2023

Silvesterlauf Werl-Soest

Werl, Deutschland

5 km / 15 km

1

31.12.2023

Spielbank Berlin Silvesterlauf

Berlin, Deutschland

6,3 km / 9,9 km

31.12.2023

Adam-Riese Silvesterlauf in Bad Staffelstein

Bad Staffelstein, Deutschland

5,5 km / 10 km

31.12.2023

Silvesterlauf in Bremen

Bremen, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Herner Silvesterlauf

Herne, Deutschland

5 km / 10 km

2

31.12.2023

Bautzener Silvesterlauf

Bautzen, Deutschland

2,5 km / 5,3 km / 10,6 km

31.12.2023

AÜW | Georg Hieble Silvesterlauf Kempten

Kempten, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Silvesterlauf in Aachen

Aachen, Deutschland

4,8 km / 10,3 km

31.12.2023

Magdeburger Silvesterlauf

Magdeburg, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Internationaler Silvesterlauf in Trier

Trier, Deutschland

5 km / 8 km

31.12.2023

Backnanger Silvesterlauf

Backnang, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Silvesterlauf Team Klinikum Nürnberg

Nürnberg, Deutschland

5 km / 10 km

1

31.12.2023

Bonner Silvesterlauf

Bonn, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Neusser Silvesterlauf

Neuss, Deutschland

10 km

1

31.12.2023

Int. Sparverein Silvesterlauf in Saarbrücken

Saarbrücken, Deutschland

10 km

31.12.2023

Potsdamer Silvesterlauf

Potsdam, Deutschland

7,3 km

31.12.2023

Silvesterlauf in Britzingen

Britzingen, Deutschland

10 km

31.12.2023

Mainova Silvesterlauf in Frankfurt am Main

Frankfurt am Main, Deutschland

10 km

31.12.2023

Silvesterlauf in Griesheim

Griesheim, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Silvesterlauf in Essen

Essen, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

Silvesterlauf Münster

Münster, Deutschland

5 km / 10 km

31.12.2023

OTB-Silvesterlauf in Osnabrück

Osnabrück, Deutschland

5,6 km / 10 km

1

06.07.2024

Schweriner Fünf Seen Lauf in Schwerin

Schwerin, Deutschland

5 km / 10 km / 15 km / 21,1 km

Volksläufe in Deutschland

Mit unserem Laufkalender findest Du alle Volksläufe in Deutschland!

Volksläufe in Deutschland - Alle Termine auf einen Blick

Die Bundesrepublik Deutschland befindet sich in Mitteleuropa und besteht seit dem Mauerfall aus 16 Bundesländern. Sie hat 83 Millionen Einwohner und eine Gesamtfläche von nahezu 360.000 km². Weiterhin grenzt die BRD an neun Staaten, verfügt über viele National- und Naturparks und weitläufige Naturlandschaften. Als bevölkerungsreichste Stadt gilt Berlin, die gleichzeitig die Hauptstadt von Deutschland ist. 

Zu den schönsten Wäldern Deutschlands zählt der Harz, wo sich eine einzigartige Bergwildnis bestaunen lässt. Daneben gibt es in der BRD verschiedene Berge wie die Zugspitze, den höchsten Berg des Landes, der sich im Alpenvorland befindet. Des Weiteren den Watzmann, die Hochfrottspitze und andere Berge. Zu Deutschland gehören außerdem die großen Ostseeinseln Fehmarn, Rügen und Usedom. Daneben gibt es viele beliebte Badeseen. Anführen lassen sich hier die Eibsee in Bayern, die Müritz in Mecklenburg-Vorpommern und der Bodensee in Baden-Württemberg und Bayern. 

Gründe genug, um Deutschland für Volksläufe zu prädestinieren. Abgesehen von der schönen Natur, bietet eine Vielzahl deutscher Städte die optimale Kulisse für Volksläufe. Hierzu zählen Hamburg, Würzburg, Nürnberg und Berlin, um nur einige zu nennen. Volksläufe in der BRD erfreuen sich großer Beliebtheit. Aus diesem Grund steigt die Anzahl an Volksläufen ebenso wie die Anzahl der Teilnehmer bundesweit von Jahr zu Jahr. 
 

Sehenswürdigkeiten in Deutschland

Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands zählen: 

• der Kölner Dom
• das Schloss Neuschwanstein
• die Altstadt von Nürnberg

Der Kölner Dom gilt zum einen als Wahrzeichen der gleichnamigen Stadt. Zum anderen als die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands, mit mehr als sechs Millionen Besuchern jährlich. Ein Grund hierfür ist, dass das Bauwerk zu den Meisterstücken gotischer Architektur zählt. Ein anderer die im Dreikönigsschrein aufbewahrten Gebeine. Diese, heißt es, gehören den Heiligen Drei Königen und ziehen seit Jahrhunderten Besucher aus aller Welt an. Weiterhin bist du in der Lage, den Petrusstab und die Petruskette sowie andere Kunstwerke im Dom in Köln zu besichtigen.

Der bayerische König Ludwig II. ließ das „Märchenschloss“ Schloss Neuschwanstein nach seinen Vorstellungen und für seine privaten Zwecke bauen. Das heißt, er hatte nicht vor, mit dem Schloss seine Macht zu demonstrieren oder es repräsentativ zu verwenden. Es diente ihm ausschließlich zur privaten Nutzung. Leider verstarb der König 1886 vor der Vollendung seines Traumes auf mysteriöse Weise. Kurz nach seinem Tod öffneten die Verantwortlichen das Schloss für Besucher. Im Laufe der Jahre entwickelte sich das Schloss zum Wahrzeichen Deutschlands. In Schloss Neuschwanstein findest du die verschiedensten Kunstwerke. Im Inneren des Schlosses vereinen sich verschiedene Kunststile mit moderner Technik - ein atemberaubender Anblick. 

Die Nürnberger Altstadt prägen viele Sehenswürdigkeiten. Zu diesen zählen das Wahrzeichen, die Kaiserburg sowie die Stadtkirchen St. Sebald und St. Lorenz. Des Weiteren die Frauenkirche, das Albrecht-Dürer-Haus sowie das Heilig-Geist-Spital. Als Bauwerk, das Nürnberg am stärksten prägt, gilt die nahezu drei Kilometer lange Stadtmauer.
 

Volksläufe - Deutschland und seine Laufkultur

In Deutschland steht Jahr für Jahr eine große Anzahl von Laufveranstaltungen auf dem Laufkalender. Gründe hierfür sind die Fitnesswelle sowie die klimatischen und kulturellen Voraussetzungen, vereint mit der schönen Natur des Landes. 2019 nahmen mehr als zwei Millionen Läufer an den sogenannten Volksläufen teil. 

Klimatisch bedingt stehen die meisten Volksläufe für das Frühjahr und Herbst auf dem Laufkalender. Im Winter gibt es verschiedene Winterlaufserien und Silvesterläufe. 

Die beliebtesten Volksläufe im Laufkalender von Deutschland

Erwähnen lassen sich hier die Volksläufe Alsterlauf in Hamburg, Würzburger Residenzlauf und Cap Arkona Volkslauf.

Alsterlauf in Hamburg
Als besonders beliebt bei Freunden von Laufveranstaltungen gilt der
Alsterlauf in Hamburg. Dessen Weg führt rund um die Alster, vorbei an den Sehenswürdigkeiten Hamburgs. Du alleine oder zusammen mit deiner Firma hast vor, Natur und Kultur mit Sport und Fitness zu verbinden? In dem Fall setzt du den Alsterlauf auf deinen Laufkalender, bei dem es auf einer zehn Kilometer langen Strecke alles zu erleben gibt. Der Alsterlauf beginnt auf der Mönckebergstraße inmitten einer einzigartigen Atmosphäre. 

Würzburger Residenzlauf
In der bayerischen Stadt Würzburg findet die nach der Stadt benannte Laufveranstaltung Würzburger Residenzlauf statt. Diese schaut auf eine ebenso lange Geschichte (mehr als 30 Jahre) zurück wie der Alsterlauf in Hamburg. Der Residenzlauf Würzburg gilt als beliebt bei Läufern, weil er eine Vielzahl von Laufveranstaltungen in den verschiedensten Leistungsklassen bietet. Das bedeutet, du bist in der Lage, Läufe in den unterschiedlichsten Leistungsstufen zu absolvieren. Weiterhin bietet sich dieser Volkslauf für Familien mit Kindern an. 

Der Hauptlauf des Würzburger Residenzlaufes führt über eine Strecke von zehn Kilometern. Hier geht die regionale und internationale Läuferszene an den Start und kämpft um den Sieg. Du läufst auf einem Rundkurs aus Asphalt vier Mal um das Weltkulturerbe „Würzburger Residenz“. Hierfür benötigst du eine gute körperliche Verfassung, um Anschluss an die Spitze zu halten. Der zweite Lauf geht über die halbe Strecke (fünf Kilometer) und lässt sich unter der Rubrik „Fit-and-Fun“ einordnen. 

Kap-Arkona Lauf
Die Strecke des Kap-Arkona-Volkslaufs führt komplett am Strand entlang. Inmitten einer idyllischen Landschaft wohlgemerkt, weswegen er gut bei Läufern ankommt. Wie beim Würzburger Residenzlauf stehen beim Kap-Arkona-Lauf zwei Laufdisziplinen zur Auswahl: ein zehn Kilometer langer Volkslauf und ein Halbmarathon. Wenn du vorhast, Urlaub, Sport, Fitness sowie eine traumhafte Landschaft und Volksläufe miteinander zu verbinden, dann ist der Kap-Arkona-Volkslauf in Breege ein fester Bestandteil in deinem Laufkalender.

Hast du bereits an einem Volkslauf in Deutschland teilgenommen, dann bewerte diesen Lauf gerne, um anderen Laufbegeisterten bei der Wahl des passenden Volkslaufs in Deutschland zu helfen.

Immer auf dem Laufenden bleiben!

Du möchtest über neue Laufevents, Gutscheine und Verlosungen informiert werden? Dann abonniere unseren Newsletter! Garantiert kein Spam und jederzeit kündbar!

Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Deiner Anmeldung, dem Versand über den US-Anbieter MailChimp, der statistischen Auswertung sowie Deine Abbestellmöglichkeiten, erhältst Du in unserer Datenschutzerklärung.