Volksläufe 2023: Termine für Volksläufe mit 10 km Länge in Deutschland und Europa auf einen Blick. Mit unserem Laufkalender verpasst ihr 2023 garantiert keinen Volkslauf mehr!
Lass Dir diese beliebten Laufveranstaltungen nicht entgehen!
Jetzt aber schnell noch anmelden - diese Volksläufe (10 km Lauf) starten demnächst!
02.06.2023
Grevenbroich, Deutschland
5 km / 10 km
03.06.2023
Lochau, Österreich
5 km / 10 km
03.06.2023
Längenfeld, Österreich
5,2 km / 10,5 km / 21,1 km
03.06.2023
Basel, Schweiz
80 km
03.06.2023
Tannheim, Österreich
10 km / 22,7 km / 30 km
Diese Volksläufe (10 km Lauf) fanden kürzlich statt - jetzt Ergebnisse und Fotos checken!
21.05.2023
Rostock, Deutschland
7 km / 10 km / 21,1 km
21.05.2023
Salzburg, Österreich
10 km / 21,1 km / 42,195 km
21.05.2023
Basel, Schweiz
10 km / 21,1 km
21.05.2023
Herne, Deutschland
10 km / 20 km / 30 km / 40 km / 50 km
21.05.2023
Kiel, Deutschland
10 km
Wir haben 115 Volksläufe (10 km Lauf) für 2023 und 2024 gefunden.
02.06.2023
Grevenbroich, Deutschland
5 km / 10 km
03.06.2023
Lochau, Österreich
5 km / 10 km
03.06.2023
Längenfeld, Österreich
5,2 km / 10,5 km / 21,1 km
03.06.2023
Basel, Schweiz
80 km
03.06.2023
Tannheim, Österreich
10 km / 22,7 km / 30 km
04.06.2023
Potsdam, Deutschland
10 km / 21,1 km
04.06.2023
Salzkotten, Deutschland
5,5 km / 10 km / 21,1 km / 42,195 km
07.06.2023
Bonn, Deutschland
10 km
09.06.2023
Neumünster, Deutschland
5 km / 10 km
10.06.2023
Chemnitz, Deutschland
5 km / 10 km / 20 km
11.06.2023
Görlitz, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km / 42,195 km
11.06.2023
Waxweiler, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km / 51,4 km
11.06.2023
Bern, Schweiz
1,6 km / 5 km / 10 km
13.06.2023
Köln, Deutschland
5 km / 10 km
16.06.2023
Köln, Deutschland
4,99 km / 6,67 km / 8,36 km / 10,05 km
17.06.2023
Heilbronn, Deutschland
5 km / 10 km
17.06.2023
Neubrandenburg, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
18.06.2023
Fürth, Deutschland
10 km / 21,1 km / 31,1 km / 42,195 km
18.06.2023
Wuppertal, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
24.06.2023
Duisburg, Deutschland
5 km / 10 km
24.06.2023
Löningen, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km / 42,195 km
24.06.2023
Wiesbaden, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km / 42,195 km
25.06.2023
Trier, Deutschland
5,4 km / 10 km / 21,1 km
25.06.2023
Ebersberg, Deutschland
6 km / 10 km
01.07.2023
Breitnau, Deutschland
10 km / 21,1 km
02.07.2023
München, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
09.07.2023
Fürstenfeldbruck, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
21.07.2023
Köln, Deutschland
5 km / 10 km
22.07.2023
Füssen, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
23.07.2023
München, Deutschland
5 km / 10 km / 15 km
29.07.2023
Duisburg, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
29.07.2023
Berlin, Deutschland
5 km / 10 km
02.08.2023
Dortmund, Deutschland
5 km / 10 km
18.08.2023
Chemnitz, Deutschland
5 km / 10 km
18.08.2023
Köln, Deutschland
5 km / 10 km
18.08.2023
Leipzig, Deutschland
5 km / 10 km
27.08.2023
Velden, Österreich
10,5 km / 21,1 km
02.09.2023
Erfurt, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
02.09.2023
Ramsau Beach, Österreich
10 km / 21,1 km / 42,195 km
03.09.2023
Pertisau, Österreich
10 km / 23,2 km
03.09.2023
Münster, Deutschland
6 km / 10 km / 42,195 km
03.09.2023
Hamburg, Deutschland
10 km
03.09.2023
Berlin, Deutschland
5 km / 10 km
03.09.2023
Rostock, Deutschland
5 km / 10 km
03.09.2023
Fürstenfeld, Österreich
5 km / 10 km
03.09.2023
Ebermannstadt, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
09.09.2023
Bautzen, Deutschland
6 km / 10 km
09.09.2023
Wuppertal, Deutschland
10 km
10.09.2023
Wolfsburg, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km / 42,195 km
10.09.2023
Berlin, Deutschland
5 km / 10 km
10.09.2023
Hamburg, Deutschland
5 km / 16,1 km
10.09.2023
Niedernhall, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
10.09.2023
Worms, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
16.09.2023
Köln, Deutschland
5 km / 10 km
16.09.2023
Uster, Schweiz
5,5 km / 10 km / 21,1 km
16.09.2023
Duisburg, Deutschland
5 km / 10 km
17.09.2023
Neu-Isenburg, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
17.09.2023
Fulda, Deutschland
10 km / 21,1 km
17.09.2023
Maria Laach, Deutschland
5 km / 10 km
17.09.2023
Gmund am Tegernsee, Deutschland
10 km / 21,1 km
22.09.2023
Hannover, Deutschland
5 km / 10 km
24.09.2023
Lugano, Schweiz
5 km / 9 km / 10 km / 21,1 km
24.09.2023
Dresden, Deutschland
5 km / 10 km
24.09.2023
Aremberg-Blankenheim, Deutschland
11 km / 30 km
24.09.2023
Hamburg, Deutschland
10 km / 21,1 km
30.09.2023
Breege, Deutschland
10 km / 21,1 km
30.09.2023
Ettal, Deutschland
6 km / 10 km
01.10.2023
Bremen, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
03.10.2023
Landsberg, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
08.10.2023
Graz, Österreich
5 km / 10,5 km / 21,1 km / 42,195 km
08.10.2023
München, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
08.10.2023
Magdeburg, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
08.10.2023
Bräunlingen, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
08.10.2023
Lindau, Deutschland
10,5 km / 21,1 km / 42,195 km
08.10.2023
Söll, Österreich
10 km / 23 km / 42,195 km / 75 km
14.10.2023
Beinwil am See, Schweiz
10 km / 21,1 km
15.10.2023
Steinheim an der Murr, Deutschland
10 km / 21,1 km / 32,7 km / 42,195 km / 54,8 km
15.10.2023
Berlin, Deutschland
10 km
15.10.2023
Lübeck, Deutschland
10 km / 21,1 km / 42,195 km
15.10.2023
Oldenburg, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km / 42,195 km
22.10.2023
Dresden, Deutschland
10,55 km / 21 km / 42,195 km
22.10.2023
Berlin, Deutschland
5 km / 10 km / 21,1 km
29.10.2023
Lucerne, Schweiz
10 km / 21 km / 42,195 km
05.11.2023
Rostock, Deutschland
2,5 km / 5 km / 7,5 km / 10 km
31.12.2023
Neuss, Deutschland
10 km
31.12.2023
Trier, Deutschland
5 km / 8 km
31.12.2023
Peuerbach, Österreich
6,8 km
31.12.2023
München, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Bernshausen, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Kempten, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Aachen, Deutschland
4,8 km / 10,3 km
31.12.2023
Kühlungsborn, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Wien, Österreich
5,4 km
31.12.2023
Bremen, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Herne, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Münster, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Saarbrücken, Deutschland
10 km
31.12.2023
Magdeburg, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Bad Staffelstein, Deutschland
5,5 km / 10 km
31.12.2023
Werl, Deutschland
5 km / 15 km
31.12.2023
Frankfurt am Main, Deutschland
10 km
31.12.2023
Nürnberg, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Rheinstetten, Deutschland
10 km
31.12.2023
Osnabrück, Deutschland
5,6 km / 10 km
31.12.2023
Britzingen, Deutschland
10 km
31.12.2023
Backnang, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Potsdam, Deutschland
7,3 km
31.12.2023
Berlin, Deutschland
6,3 km / 9,9 km
31.12.2023
Köln, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Essen, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Bonn, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Bautzen, Deutschland
2,5 km / 5,3 km / 10,6 km
31.12.2023
Griesheim, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Fischerhude, Deutschland
5 km / 10 km
31.12.2023
Graz, Österreich
5 km / 10 km
Entdecke alle Volksläufe (10 km Lauf) in Deutschland und Europa!
Volksläufe sind für dich als Breitensportler ein tolles Event, um in der Menge vieler ambitionierter Läufer einen Wettkampf zu absolvieren.
Der erste Volkslauf in Deutschland fand übrigens bereits 1963 bei Augsburg statt. Volksläufe sind in der Regel 10 km lang und werden im Rahmen von Marathon- oder Halbmarathon-Veranstaltungen angeboten.
Bei Volksläufen steht der Spaß am Laufen mehr im Vordergrund als die Leistung. Deshalb unterliegen sie auch weniger Reglementierungen als zum Beispiel Marathon-Veranstaltungen.
Der 10-km-Lauf kann entlang von Straßen, aber auch über Waldwege führen. Die Laufzeiten werden für jeden Läufer ermittelt und es gibt auch Platzierungen mit Urkunden beziehungsweise Medaillen. Allerdings wird die Strecke nicht exakt vermessen und daher werden die absolvierten Zeiten in keinen Bestenlisten aufgeführt.
Wird der Volkslauf allerdings im Rahmen einer Marathon-Veranstaltung angeboten – was meist der Fall ist – dann unterliegt er natürlich den gleichen Reglementierungen wie dieser. Die Strecke wird exakt vermessen und es werden auch Bestenlisten geführt.
Volksläufe sind ein breitensportliches Ereignis und die Distanz ist auch für dich als Freizeitsportler sehr gut machbar. Vor allem, wenn dir die Freude am Laufen wichtig ist, aber du doch auch ein bisschen Leistungsmotivation hast, sind diese Art von Wettkämpfen ideal für dich.
Das Training muss nicht übermäßig früh begonnen werden und vereinnahmt auch nicht deine gesamte Freizeit. Trotzdem kannst du ambitioniert an deiner Bestzeit feilen.
Wir empfehlen dir 12 Wochen vor dem Lauf mit einem regelmäßigen Training zu beginnen. Dies beinhaltet 2 bis 3 Laufeinheiten pro Woche. Eine davon sollte ein Intervalltraining sein, sodass du auch deine Schnelligkeit trainierst und eine Bestzeit laufen kannst.
Bei einem 10-km-Lauf wird der Großteil des Wettkampfes im aeroben Bereich gelaufen. Das bedeutet, dass du bei 70 – 80 % deiner maximalen Herzfrequenz läufst. Deine Muskeln werden ausreichend mit Sauerstoff versorgt und schöpfen daraus die Energie. Trainingseinheiten in diesem Bereich verbessern deine Ausdauer und stärken dein Herz-Kreislauf-System.
Am Ende eines 10-km-Laufes wird meist im anaeroben Bereich gelaufen. Das bedeutet, dass die Sauerstoffzufuhr in die Muskulatur nicht ausreicht und Laktat ausgeschüttet wird, um diese leistungsfähig zu halten. Das Resultat ist eine Übersäuerung und schnelle Erschöpfung deiner Muskeln. Um auch ein Laufen im anaeroben Bereich für einige Zeit durchzuhalten, solltest du ein Intervalltraining pro Woche in deinen Trainingsplan einbauen. Du kannst zum Beispiel 3 mal 5 Minuten in einem schnelleren Tempo laufen und zwischendurch gemächlich traben, um deinen Puls wieder zu senken und das anfallende Laktat abzubauen. So trainierst du deinen Körper und auch dein Herz-Kreislauf-System, eine höhere Laufgeschwindigkeit zu verkraften und durchzuhalten.
Mit diesen Trainingstipps wirst du problemlos deinen 10-km-Lauf absolvieren. Bei Profi-Sportlern wird die Zeit eines 10-km-Laufes übrigens oft als Maßstab für die Leistungsfähigkeit herangezogen.
Die Ansprüche an die Ausrüstung für einen Volkslauf sind nicht so hoch, wie für einen Marathon oder Trailrun.
Dennoch solltest du dir gute Laufschuhe zulegen, die zu deinem Laufstil passen. Lass dich dafür zum Start deiner Läuferkarriere am besten eingehend in einem Sportgeschäft beraten und eine Laufanalyse durchführen. Trage die Schuhe auch bei einigen Trainingsläufen, um sie einzulaufen und nicht beim Wettkampf von drückenden Stellen überrascht zu werden.
Ansonsten empfiehlt es sich atmungsaktive Laufkleidung zu tragen. Da Volksläufe meist im Herbst oder Frühjahr stattfinden solltest du gewappnet und auch für kältere Tage mit langer Laufbekleidung ausgestattet sein.
Wir haben für dich alle Laufveranstaltungen der Kategorie Volksläufe herausgesucht und in einer Liste zusammengestellt. In dieser findest du bestimmt einen Lauf nach deinem Geschmack. Die 5 bekanntesten Volksläufe stellen wir die hier noch einmal genauer vor.
The Great 10K
The Great 10K ist ein legendärer Volkslauf in Berlin. Gestartet wird am Schloss Charlottenburg. Die 10 Kilometer lange Strecke führt quer durch die Stadt mit dem Höhepunkt, dass du direkt durch den Berliner Zoo läufst. Jährlich gehen in etwa 7.000 Teilnehmer an den Start. Den Streckenrekord hält der Kenianer Leonard Kolon mit 27 Minuten und 12 Sekunden.
Venloop
Im Rahmen der Halbmarathonveranstaltung wird auch ein 10-km-Lauf im Niederländischen Venloop angeboten. Es handelt sich um ein spektakuläres Laufevent mit Festivalcharakter, da tausende Zuschauer am Streckenrand zum Anfeuern bereitstehen. Insgesamt gehen bei diesem Event circa 21.300 Läufer an den Start und mit dem 10-km-Lauf ist auch für Freizeitsportler die Möglichkeit geschaffen an diesem speziellen Event teilzunehmen.
Spreewald Marathon
Der Spreewald Marathon findet im April in Brandenburg statt und bietet verschiedene Distanzen für Läufer unterschiedlicher Niveaus an. Beim 10-km-Lauf absolvierst du 4 km der Strecke sogar gemeinsam mit den Marathonläufern. Neben dem Laufen gibt es auch viele weitere Disziplinen wie zum Beispiel Walken oder Skaten.
Mitteldeutscher Marathon
Seit 2001 wird in Leipzig der mitteldeutsche Marathon veranstaltet. Bei der Marathonstrecke laufen die Teilnehmer von Leipzig bis nach Halle. Die Disziplin des 10-km-Laufes, wird wie der Marathon auch, nur auf asphaltiertem Untergrund absolviert. Rund 4.000 Starter gehen bei diesem Event im Oktober auf die Strecke.
Münster Marathon
Der Münster Marathon ist ein beliebtes Event unter Läufern und ist Marathon des Jahres in Nordrhein-Westfalen. Im Ziel hast du als Läufer die Ehre über einen roten Teppich einzulaufen. Ein weiteres Highlight ist außerdem die Tatsache, dass 300 Bands und Künstler die Sportler rund um den Lauf begeistern. Der 10-km-Lauf im Rahmen dieser Veranstaltung wird als Charity Run ausgetragen und das gesammelte Geld wird direkt an UNICEF gespendet.
Hast du bereits an einem Volkslauf teilgenommen, dann teile deine Erfahrungen mit uns und bewerte den entsprechenden Lauf oben in der Liste. So unterstützt du andere Sportler bei der Wahl des für sie richtigen Laufevents.